Unsere Lösungen

Wir beraten, erstellen und entwickeln jene digitale Lösung, die Ihr Unternehmen benötigt, um die Lernerfahrung Ihrer Mitarbeitenden zu verbessern oder Ihren Kundenstamm zu beeindrucken. Auf dieser Website erfahren Sie mehr darüber, wie wir arbeiten und mit unseren Kund:innen interagieren.

Unsere Leistungen

Wir bieten zahlreiche E-Learning-Kurse zu den Themen Soft Skills, Management, Coaching und Teamführung an, die von Verhandlungsführung über emotionale Intelligenz bis hin zur virtuellen Arbeit reichen. Durch kurze Trainingseinheiten werden Ihre Mitarbeiter in der Lage sein neues Wissen zu bewerten und zu festigen. Sie können bereits aus einem Pool von 50 Kursen wählen, welchen wir kontinuierlich mit neuen Angeboten erweitern.

Sie wollen Ihre Mitarbeiter auf didaktisch hochwertige und spannende Weise zum Lernen motivieren? Unsere digitalen Escape Rooms verbinden Spaß mit Training und modernen Teambuilding-Möglichkeiten, um dies zu erreichen. Sie sind an Ihre Bedürfnisse angepasst und haben das Ziel, Ihr Publikum zu fesseln und eine spannende und nachhaltige Lernerfahrung zu schaffen. Lassen Sie sich von uns über Ihre Lernmöglichkeiten beraten!

Unter der Marke BeU bieten wir digitale Arbeitsbücher zur Persönlichkeitsentwicklung an, die den Mitarbeitern helfen ihre Persönlichkeit mit vielschichtigen Ansätzen zu entwickeln. Entlang der Kapitel dieser Arbeitsbücher werden sie verschiedene Aspekte ihres Charakters erkunden und festigen. Es ermöglicht den Mitarbeitern die Prinzipien zu entdecken, nach denen sie leben und hilft ihnen einen Weg zu finden, um ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Wir bieten zahlreiche E-Learning-Kurse zu den Themen Soft Skills, Management, Coaching und Teamführung an, die von Verhandlungsführung über emotionale Intelligenz bis hin zur virtuellen Arbeit reichen. Durch kurze Trainingseinheiten werden Ihre Mitarbeiter in der Lage sein neues Wissen zu bewerten und zu festigen. Sie können bereits aus einem Pool von 50 Kursen wählen, welchen wir kontinuierlich mit neuen Angeboten erweitern.

Sie wollen Ihre Mitarbeiter auf didaktisch hochwertige und spannende Weise zum Lernen motivieren? Unsere digitalen Escape Rooms verbinden Spaß mit Training und modernen Teambuilding-Möglichkeiten, um dies zu erreichen. Sie sind an Ihre Bedürfnisse angepasst und haben das Ziel, Ihr Publikum zu fesseln und eine spannende und nachhaltige Lernerfahrung zu schaffen. Lassen Sie sich von uns über Ihre Lernmöglichkeiten beraten!

Unter der Marke BeU bieten wir digitale Arbeitsbücher zur Persönlichkeitsentwicklung an, die den Mitarbeitern helfen ihre Persönlichkeit mit vielschichtigen Ansätzen zu entwickeln. Entlang der Kapitel dieser Arbeitsbücher werden sie verschiedene Aspekte ihres Charakters erkunden und festigen. Es ermöglicht den Mitarbeitern die Prinzipien zu entdecken, nach denen sie leben und hilft ihnen einen Weg zu finden, um ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Unsere Lösungen

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihren Mitarbeitern eine besonders erfolgreiche Lernerfahrung zu bieten. Dies sind einige der Bereiche, in denen wir Sie beraten können:

BERATUNG

Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat seine eigene Identität, weshalb stets unterschiedliche Lösungen benötigt werden. Je mehr ein Unternehmen wächst, desto schwieriger kann es werden, sich Gehör zu verschaffen und auf sich aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund besteht der erste Schritt unserer Beratung darin, dass unser Team von Expert:innen Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse kennenlernt. Auf dieser Grundlage schlagen wir Ihnen eine maßgeschneiderte E-Learning-Lösung vor, die Ihren Bedürfnissen und den Erwartungen Ihrer Mitarbeitenden gerecht wird.

Unser Team setzt sich mit Ihnen zusammen und analysiert alle bereits bestehenden Medien, Inhalte, den Stil und die Tonalität. So können wir eine Lösung entwickeln, die nicht nur Ihren Bedürfnissen entspricht, sondern auch mit Ihrer Identität übereinstimmt. Wie jedes Unternehmen differenziert sich auch jeder E-Learning-Kurs. Unser erfahrenes Team wird Ihnen Vorschläge hinsichtlich der Länge, des Stils, der Struktur, des Inhalts und des Designs Ihrer gewünschten digitalen Lernlösung unterbreiten.

E-LEARNING ENTWICKLUNG
Wir entwickeln digitale Trainingslösungen für Ihre Mitarbeitenden und/oder Ihre Kund:innen nach Ihrem Design und Inhalt.

Der Prozess einer Kursentwicklung in 5 Schritten:

  1. Wir prüfen Ihr Material und gehen auf Ihre Vorstellungen eines E-Learning-Formats und -Inhalts ein. Unsere Kund:innen sind einzigartig und streben daher stets unterschiedliche Ergebnisse an. Aus diesem Grund müssen wir festlegen, welche Art von Kurs, Aktivitäten, Szenarien oder Herausforderungen einzubeziehen sind, um eine optimale Lernerfahrung zu kreieren. Wir legen Strategien fest, diskutieren technische Aspekte und entwerfen einen übergreifenden Ansatz, in den sich die E-Learning-Module optimal einfügen lassen. Unser Team sammelt das gesamte Material und bespricht es anschließend mit Ihnen, um jedes eingeholte Feedback umsetzen zu können.
  1. Aus den Erkenntnissen der ersten Phase wird ein Konzept entwickelt. Ausgehend von Ihren Wünschen und den zu vermittelnden Lerninhalten werden die E-Learnings schrittweise in sogenannten Storyboards aufbereitet.
  1. In dieser Phase werden die persönlichen Wunschvorstellungen zu Papier gebracht, damit das Design die Lerninhalte optimal ergänzt. Unsere Designer passen die E-Learning-Elemente an die künstlerische Identität Ihres Unternehmens und den Stil Ihres Kurses an.
  1. Sobald das Storyboard und das Design des Kurses von Ihnen genehmigt sind, implementieren unsere Programmierer die gewünschten Inhalte und erstellen den E-Learning-Kurs. Die Entwicklungszeit hängt davon ab, wie komplex sich der Kurs in Bezug auf Animationen, Interaktionen und Übungen gestaltet.
  1. Während der Entwicklung des Kurses planen wir mindestens zwei Feedback-Schleifen für Sie ein, um den Fortschritt der Entwicklung zu sehen. Während des Prozesses halten wir Sie durchgehend auf dem Laufenden und kommunizieren offen.
E-LEARNING TOOLS

E-Learning-Tools können Visualisierungen in Form von animierten Videos, interaktiven Spielen und Übungen, Audioanleitungen und verschiedenen Textlayouts umfassen.

Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir über den Stil der Visualisierungen in Form von Videos und Illustrationen. Die Farbpalette und der allgemeine Designstil geben uns eine Grundlage für das “Look and Feel” des Kurses. Darauf aufbauend erstellen wir die Visualisierungen für Textinhalte, Interaktionen und Animationen. Ein weiteres interaktives Tool, das wir in unseren Lösungen einsetzen, sind Audioanweisungen. Sie können sehr nützlich sein, wenn es darum geht, die Lernenden zu motivieren und ihre Konzentration aufrechtzuerhalten.

Wenn es um die Gestaltung der Tools geht, folgen wir dem Motto “die Möglichkeiten sind endlos”. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit jeder digitalen Lösung einen Schritt weiter gehen und ein einzigartiges Erlebnis für Ihr Unternehmen schaffen können.

GAMIFICATION

Gamification zielt darauf ab, Lernende zu motivieren und einzubeziehen, indem sie Aufgaben spielerisch lösen. Unsere E-Learning-Lösungen sollen nicht nur lehren und motivieren, sondern den Lernenden zudem ein einzigartiges Spielerlebnis bieten. Mithilfe von Gamification führen wir Nutzer:innen in eine digitale Welt, in der sie die Möglichkeit haben, zu wachsen und neues Wissen zu erwerben.

Haben Sie bereits von digitalen Escape Rooms gehört? Mit dieser von uns entwickelten innovativen Lösung können Sie die Lernerfahrung Ihrer Mitarbeitenden auf die nächste Stufe heben. Das Konzept orientiert sich an den Live Escape Rooms, mit der Ausnahme, dass sie am Computer und nicht in einem realen Umfeld gespielt werden. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten für Storylines, Raumdesign, Herausforderungen und Soundeffekte!

LMS

Der Zweck einer Lernplattform oder eines Lernmanagementsystems (LMS) ist die Bereitstellung von Lehrmaterialien und die Organisation des Lernprozesses. Diese Art von browserbasierter Lernumgebung besteht aus einem Inhaltsverwaltungssystem und Kommunikationsfunktionen wie Chats und Foren, die als Schnittstelle zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen dienen. Die Möglichkeiten einer solchen Plattform gehen über die Bereitstellung von Lernmaterialien hinaus. Zu den Vorteilen des Cloud Computing gehören die Verringerung des Lehraufwands, die Regulierung des Informationsflusses, die Simplifizierung des Lernens und die Übernahme zahlreicher Verwaltungsaufgaben.

Das Einrichten eines LMS ist keine leichte Aufgabe – wie richtet man es ein? Braucht man dafür eine Website? Wie richtet man ein Forum ein? Wie lädt man Profile der Benutzer:innen hoch? Welche Art von Design ist lernfreundlich?
Hier bei Digital Latam verfügen wir über ein Team von Mitarbeitenden, die jedes einzelne Tool, das Sie benötigen, bereitstellen und für alle Nutzenden zugänglich machen. Wir wissen, wie wichtig es ist, das gesamte Lernerlebnis angenehm, unkompliziert und benutzerfreundlich zu gestalten.

Our solutions

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihren Mitarbeitern eine besonders erfolgreiche Lernerfahrung zu bieten. Dies sind einige der Bereiche, in denen wir Sie beraten können:

BERATUNG
Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat seine eigene Identität, weshalb stets unterschiedliche Lösungen benötigt werden. Je mehr ein Unternehmen wächst, desto schwieriger kann es werden, sich Gehör zu verschaffen und auf sich aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund besteht der erste Schritt unserer Beratung darin, dass unser Team von Expert:innen Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse kennenlernt. Auf dieser Grundlage schlagen wir Ihnen eine maßgeschneiderte E-Learning-Lösung vor, die Ihren Bedürfnissen und den Erwartungen Ihrer Mitarbeitenden gerecht wird.  Unser Team setzt sich mit Ihnen zusammen und analysiert alle bereits bestehenden Medien, Inhalte, den Stil und die Tonalität. So können wir eine Lösung entwickeln, die nicht nur Ihren Bedürfnissen entspricht, sondern auch mit Ihrer Identität übereinstimmt. Wie jedes Unternehmen differenziert sich auch jeder E-Learning-Kurs. Unser erfahrenes Team wird Ihnen Vorschläge hinsichtlich der Länge, des Stils, der Struktur, des Inhalts und des Designs Ihrer gewünschten digitalen Lernlösung unterbreiten.

Our team will sit down and analyze all of your previous media, content, style and tone. That will help us create a solution that not only satisfies your needs but also will be cohesive with your identity. As with every business, every e-learning course is different. Our experienced team will provide you with suggestions for length, style, structure, content and design of your desired digital learning solution.
E-LEARNING ENTWICKLUNG
Wir entwickeln digitale Trainingslösungen für Ihre Mitarbeitenden und/oder Ihre Kund:innen nach Ihrem Design und Inhalt.

Der Prozess einer Kursentwicklung in 5 Schritten:

1. Wir prüfen Ihr Material und gehen auf Ihre Vorstellungen eines E-Learning-Formats und -Inhalts ein. Unsere Kund:innen sind einzigartig und streben daher stets unterschiedliche Ergebnisse an. Aus diesem Grund müssen wir festlegen, welche Art von Kurs, Aktivitäten, Szenarien oder Herausforderungen einzubeziehen sind, um eine optimale Lernerfahrung zu kreieren. Wir legen Strategien fest, diskutieren technische Aspekte und entwerfen einen übergreifenden Ansatz, in den sich die E-Learning-Module optimal einfügen lassen. Unser Team sammelt das gesamte Material und bespricht es anschließend mit Ihnen, um jedes eingeholte Feedback umsetzen zu können.

2. Aus den Erkenntnissen der ersten Phase wird ein Konzept entwickelt. Ausgehend von Ihren Wünschen und den zu vermittelnden Lerninhalten werden die E-Learnings schrittweise in sogenannten Storyboards aufbereitet.

3. In dieser Phase werden die persönlichen Wunschvorstellungen zu Papier gebracht, damit das Design die Lerninhalte optimal ergänzt. Unsere Designer passen die E-Learning-Elemente an die künstlerische Identität Ihres Unternehmens und den Stil Ihres Kurses an.

4. Sobald das Storyboard und das Design des Kurses von Ihnen genehmigt sind, implementieren unsere Programmierer die gewünschten Inhalte und erstellen den E-Learning-Kurs. Die Entwicklungszeit hängt davon ab, wie komplex sich der Kurs in Bezug auf Animationen, Interaktionen und Übungen gestaltet.

5. Während der Entwicklung des Kurses planen wir mindestens zwei Feedback-Schleifen für Sie ein, um den Fortschritt der Entwicklung zu sehen. Während des Prozesses halten wir Sie durchgehend auf dem Laufenden und kommunizieren offen.
E-LEARNING TOOLS

E-Learning-Tools können Visualisierungen in Form von animierten Videos, interaktiven Spielen und Übungen, Audioanleitungen und verschiedenen Textlayouts umfassen.

Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir über den Stil der Visualisierungen in Form von Videos und Illustrationen. Die Farbpalette und der allgemeine Designstil geben uns eine Grundlage für das “Look and Feel” des Kurses. Darauf aufbauend erstellen wir die Visualisierungen für Textinhalte, Interaktionen und Animationen. Ein weiteres interaktives Tool, das wir in unseren Lösungen einsetzen, sind Audioanweisungen. Sie können sehr nützlich sein, wenn es darum geht, die Lernenden zu motivieren und ihre Konzentration aufrechtzuerhalten.

Wenn es um die Gestaltung der Tools geht, folgen wir dem Motto “die Möglichkeiten sind endlos”. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit jeder digitalen Lösung einen Schritt weiter gehen und ein einzigartiges Erlebnis für Ihr Unternehmen schaffen können.

GAMIFICATION

Gamification zielt darauf ab, Lernende zu motivieren und einzubeziehen, indem sie Aufgaben spielerisch lösen. Unsere E-Learning-Lösungen sollen nicht nur lehren und motivieren, sondern den Lernenden zudem ein einzigartiges Spielerlebnis bieten. Mithilfe von Gamification führen wir Nutzer:innen in eine digitale Welt, in der sie die Möglichkeit haben, zu wachsen und neues Wissen zu erwerben.

Haben Sie bereits von digitalen Escape Rooms gehört? Mit dieser von uns entwickelten innovativen Lösung können Sie die Lernerfahrung Ihrer Mitarbeitenden auf die nächste Stufe heben. Das Konzept orientiert sich an den Live Escape Rooms, mit der Ausnahme, dass sie am Computer und nicht in einem realen Umfeld gespielt werden. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten für Storylines, Raumdesign, Herausforderungen und Soundeffekte!

LMS
Der Zweck einer Lernplattform oder eines Lernmanagementsystems (LMS) ist die Bereitstellung von Lehrmaterialien und die Organisation des Lernprozesses. Diese Art von browserbasierter Lernumgebung besteht aus einem Inhaltsverwaltungssystem und Kommunikationsfunktionen wie Chats und Foren, die als Schnittstelle zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen dienen. Die Möglichkeiten einer solchen Plattform gehen über die Bereitstellung von Lernmaterialien hinaus. Zu den Vorteilen des Cloud Computing gehören die Verringerung des Lehraufwands, die Regulierung des Informationsflusses, die Simplifizierung des Lernens und die Übernahme zahlreicher Verwaltungsaufgaben.

Das Einrichten eines LMS ist keine leichte Aufgabe – wie richtet man es ein? Braucht man dafür eine Website? Wie richtet man ein Forum ein? Wie lädt man Profile der Benutzer:innen hoch? Welche Art von Design ist lernfreundlich? Hier bei Digital Latam verfügen wir über ein Team von Mitarbeitenden, die jedes einzelne Tool, das Sie benötigen, bereitstellen und für alle Nutzenden zugänglich machen. Wir wissen, wie wichtig es ist, das gesamte Lernerlebnis angenehm, unkompliziert und benutzerfreundlich zu gestalten.

Beratung

Wir wissen, wie schwierig es sein kann, die richtige Trainingsstrategie zu finden, die die Unternehmenswerte widerspiegelt. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, Ihnen didaktisch hochwertige Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Teil jeder Erstberatung ist die Analyse Ihrer vorhandenen Medien und Materialien. Basierend auf Ihren Wünschen und Vorstellungen bieten wir Ihnen dann Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

BERATUNG

Wie jedes Unternehmen ist auch jeder E-Learning-Kurs einzigartig. Um die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden, bietet Ihnen unser erfahrenes Team eine professionelle Beratung und individuelle Empfehlungen. Haben Sie noch Fragen?

E-LEARNING
ENTWICKLUNG

Ihre gewünschte digitale Lösung entsteht in fünf Schritten. Erfahren Sie, wie wir den Entwicklungsprozess durchführen.

E-LEARNING TOOLS

Wenn es um die Tool-Gestaltung geht, folgen wir dem Motto “die Möglichkeiten sind endlos”. Weckt dies Ihr Interesse?

GAMIFICATION

Gamification dient dem Zweck, die Lernenden miteinzubeziehen und zu motivieren, indem ein spielerisches Umfeld gewährleistet wird. Eine unserer gamifizierten Lösungen stellen digitale Escape Rooms dar. Möchten Sie mehr erfahren?

LMS

Der Nutzen einer LMS-Plattform geht über die Bereitstellung von Lernmaterialien hinaus, und das wissen wir. Welche weiteren Tools bietet sie und wie können wir Ihnen bei der Einrichtung helfen?

Digital Latam Projekt Team

Für jedes Projekt stellen wir ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Team zusammen. Das eingesetzte Personal für jedes Projekt ist in ähnlichen Produktionen sehr erfahren und komplett aufeinander abgestimmt. 

Folgende Rollen haben wir innerhalb des Projektteams für Sie: 

Project
Manager

· Planung von Aktivitäten
· Aufgabenpriorität (Strategie)
· Team Kommunikation

Developer

· Lösungsentwicklung
· Articulate Development
· Articulate Entwicklung

Instructional Designer

· Storyboard-Erstellung
· Themen Forschung
· Übersetzungen

UX/Design

· Vorlagen Design
· Kursgestaltung
· Grafische Vorschläge

Quality Assurance

· Storyboards-Überarbeitung
· Entwicklungsrevision
· Sprachqualitätsprüfung

1. Analyse

1. ANALYSE

Im ersten Schritt überprüfen wir Ihre Inhalte und gehen auf Ihre Vorstellung von E-Learning-Format und -Inhalten ein, um gemeinsam Strategien zu definieren, technische Aspekte zu diskutieren und einen übergreifenden Ansatz zu entwerfen, in den sich die E-Learning-Module optimal integrieren.

2. Konzept & storyboard

2. KONZEPT & STORYBOARD

Nach den Erkenntnissen der ersten Phase wird ein erstes Grobkonzept entwickelt. Basierend auf den Wünschen des Kunden und den zu vermittelnden Lerninhalten werden die E-Learnings dann in sogenannten Storyboards verarbeitet.

3. Design

3. DESIGN

In dieser Phase wird das persönliche Wunschdenken zu Papier gebracht, sodass das Design die Lerninhalte optimal ergänzt. Unsere Designer passen die E-Learnings an das "Look and Feel" Ihres Unternehmens an.

4. Entwicklung

4. ENTWICKLUNG

Sobald das Storyboard und das Design des Kurses von Ihnen genehmigt sind, implementieren unsere Programmierer die gewünschten Inhalte und erstellen den E-Learning-Kurs. Die Entwicklungszeit hängt davon ab, wie komplex sich der Kurs in Bezug auf Animationen, Interaktionen und Übungen gestaltet.

5. ImplementIerung & evaluation

5. IMPLEMENTIERUNG & EVALUATION

Während der Entwicklung des Kurses planen wir mindestens zwei Feedback-Schleifen für Sie ein, um den Fortschritt der Entwicklung zu sehen. Während des Prozesses halten wir Sie durchgehend auf dem Laufenden und kommunizieren offen.

E-learning Entwicklung

Wir entwickeln digitale Trainingslösungen für Ihre Mitarbeitenden und/oder Ihre Kund:innen nach Ihrem Design und Inhalt. Der Prozess einer Kursentwicklung in 5 Schritten:

1. Analyse

1. ANALYSE

Im ersten Schritt überprüfen wir Ihre Inhalte und gehen auf Ihre Vorstellung von E-Learning-Format und -Inhalten ein, um gemeinsam Strategien zu definieren, technische Aspekte zu diskutieren und einen übergreifenden Ansatz zu entwerfen, in den sich die E-Learning-Module optimal integrieren.

2. Konzept & storyboard

2. KONZEPT & STORYBOARD

Nach den Erkenntnissen der ersten Phase wird ein erstes Grobkonzept entwickelt. Basierend auf den Wünschen des Kunden und den zu vermittelnden Lerninhalten werden die E-Learnings dann in sogenannten Storyboards verarbeitet.

3. Design

3. DESIGN

In dieser Phase wird das persönliche Wunschdenken zu Papier gebracht, sodass das Design die Lerninhalte optimal ergänzt. Unsere Designer passen die E-Learnings an das "Look and Feel" Ihres Unternehmens an.

4. Entwicklung

4. ENTWICKLUNG

Sobald das Storyboard und das Design des Kurses von Ihnen genehmigt sind, implementieren unsere Programmierer die gewünschten Inhalte und erstellen den E-Learning-Kurs. Die Entwicklungszeit hängt davon ab, wie komplex sich der Kurs in Bezug auf Animationen, Interaktionen und Übungen gestaltet.

5. ImplementIerung & evaluation

5. IMPLEMENTIERUNG & EVALUATION

Während der Entwicklung des Kurses planen wir mindestens zwei Feedback-Schleifen für Sie ein, um den Fortschritt der Entwicklung zu sehen. Während des Prozesses halten wir Sie durchgehend auf dem Laufenden und kommunizieren offen.

E-learning Entwicklung

Wir entwickeln digitale Trainingslösungen für Ihre Mitarbeitenden und/oder Ihre Kund:innen nach Ihrem Design und Inhalt. Der Prozess einer Kursentwicklung in 5 Schritten:

1. Analyse

1. ANALYSE

Im ersten Schritt überprüfen wir Ihre Inhalte und gehen auf Ihre Vorstellung von E-Learning-Format und -Inhalten ein, um gemeinsam Strategien zu definieren, technische Aspekte zu diskutieren und einen übergreifenden Ansatz zu entwerfen, in den sich die E-Learning-Module optimal integrieren.

2. Konzept & storyboard

2. KONZEPT & STORYBOARD

Nach den Erkenntnissen der ersten Phase wird ein erstes Grobkonzept entwickelt. Basierend auf den Wünschen des Kunden und den zu vermittelnden Lerninhalten werden die E-Learnings dann in sogenannten Storyboards verarbeitet.

3. Design

3. DESIGN

In dieser Phase wird das persönliche Wunschdenken zu Papier gebracht, sodass das Design die Lerninhalte optimal ergänzt. Unsere Designer passen die E-Learnings an das "Look and Feel" Ihres Unternehmens an.

4. Entwicklung

4. ENTWICKLUNG

Sobald das Storyboard und das Design des Kurses von Ihnen genehmigt sind, implementieren unsere Programmierer die gewünschten Inhalte und erstellen den E-Learning-Kurs. Die Entwicklungszeit hängt davon ab, wie komplex sich der Kurs in Bezug auf Animationen, Interaktionen und Übungen gestaltet.

5. Implementierung & evaluation

5. IMPLEMENTIERUNG & EVALUATION

Während der Entwicklung des Kurses planen wir mindestens zwei Feedback-Schleifen für Sie ein, um den Fortschritt der Entwicklung zu sehen. Während des Prozesses halten wir Sie durchgehend auf dem Laufenden und kommunizieren offen.

E-learning Entwicklung

Wir entwickeln digitale Trainingslösungen für Ihre Mitarbeitenden und/oder Ihre Kund:innen nach Ihrem Design und Inhalt. Der Prozess einer Kursentwicklung in 5 Schritten:

1. Analyse

1. ANALYSE

Im ersten Schritt überprüfen wir Ihre Inhalte und gehen auf Ihre Vorstellung von E-Learning-Format und -Inhalten ein, um gemeinsam Strategien zu definieren, technische Aspekte zu diskutieren und einen übergreifenden Ansatz zu entwerfen, in den sich die E-Learning-Module optimal integrieren.

2. Konzept & storyboard

2. KONZEPT & STORYBOARD

Nach den Erkenntnissen der ersten Phase wird ein erstes Grobkonzept entwickelt. Basierend auf den Wünschen des Kunden und den zu vermittelnden Lerninhalten werden die E-Learnings dann in sogenannten Storyboards verarbeitet.

3. Design

3. DESIGN

In dieser Phase wird das persönliche Wunschdenken zu Papier gebracht, sodass das Design die Lerninhalte optimal ergänzt. Unsere Designer passen die E-Learnings an das "Look and Feel" Ihres Unternehmens an.

4. Entwicklung

4. ENTWICKLUNG

Sobald das Storyboard und das Design des Kurses von Ihnen genehmigt sind, implementieren unsere Programmierer die gewünschten Inhalte und erstellen den E-Learning-Kurs. Die Entwicklungszeit hängt davon ab, wie komplex sich der Kurs in Bezug auf Animationen, Interaktionen und Übungen gestaltet.

5. Implementierung & evaluation

5. IMPLEMENTIERUNG & EVALUATION

Während der Entwicklung des Kurses planen wir mindestens zwei Feedback-Schleifen für Sie ein, um den Fortschritt der Entwicklung zu sehen. Während des Prozesses halten wir Sie durchgehend auf dem Laufenden und kommunizieren offen.

Wie Ihre E-Learning Vorstellung aussehen könnte

Untertitelung von Videoinhalten
Sensorische Merkmale
Einfachheit des Textes
HTML-Strukturelemente zur Erfassung von Informationen und Beziehungen

Barrierefreiheit

Nutzen Sie unentdeckte Talente und fördern Sie jedes einzelne Mitglied Ihres Teams, indem Sie barrierefreies Lernen ermöglichen! Mit Digital Latam werden E-Learnings für jedermann zugänglich. Egal welche Behinderungen: Blindheit, Sehbehinderung, Taubheit, Lernbehinderungen, kognitive Beeinträchtigungen, eingeschränkte Mobilität, Sprachstörungen, Lichtempfindlichkeit und Kombinationen dieser Behinderungen. Wir unterstützen Sie dabei, die beste Lösung nach BITV 2.0 Standards zu finden. Wir machen es Ihnen leicht: Alle E-Learning-Module funktionieren auf allen Geräten.
Darüber hinaus werden die PSP so erstellt, dass sie später problemlos erweitert oder aktualisiert werden können.

Barrierefreiheit

Nutzen Sie unentdeckte Talente und fördern Sie jedes einzelne Mitglied Ihres Teams, indem Sie barrierefreies Lernen ermöglichen! Mit Digital Latam werden E-Learnings für jedermann zugänglich. Egal welche Behinderungen: Blindheit, Sehbehinderung, Taubheit, Lernbehinderungen, kognitive Beeinträchtigungen, eingeschränkte Mobilität, Sprachstörungen, Lichtempfindlichkeit und Kombinationen dieser Behinderungen. Wir unterstützen Sie dabei, die beste Lösung nach BITV 2.0 Standards zu finden. Wir machen es Ihnen leicht: Alle E-Learning-Module funktionieren auf allen Geräten.

Untertitelung von Videoinhalten
Sensorische Merkmale
Einfachheit des Textes
HTML-Strukturelemente zur Erfassung von Informationen und Beziehungen