Selbständiges und Unabhängiges Lernen

Was ist selbstständiges Lernen und wie kann Technologie unsere Lerngewohnheiten beeinflussen? 


Selbstständiges Lernen kann für uns alle eine Herausforderung sein, da wir es gewohnt sind, die Unterstützung eines Lehrers oder Coaches zu haben, der uns anleitet. Glücklicherweise hat uns die Technologie verschiedene Werkzeuge gegeben, um selbstständig zu lernen.

Dies nennen wir selbstgesteuertes Lernen. Es ist eine Strategie, bei der der Lernende die Verantwortung des Lehrers übernimmt und seinen eigenen Lernprozess steuert, indem er die Lernziele, die Strategien und die Bewertung festlegt.

Dabei gibt es einige Schritte, die berücksichtigt werden müssen:

1. Bereitschaft zum Lernen

Schüler brauchen diverse Einstellungen, um beim selbstständigen Lernen erfolgreich zu sein. Dieser Schritt beinhaltet vor allem eine Selbstanalyse, d.h. eine Analyse der Gewohnheiten, der familiären Situation und des Unterstützungsnetzwerks in der Schule. Außerdem müssen die Erfahrungen im selbstständigen Lernen berücksichtigt werden.

Einige Anzeichen, die Ihnen helfen zu entscheiden, ob Sie bereit für selbstständiges Lernen sind, sind:

  • Selbstständig sein
  • Organisiert sein
  • Feedback von anderen akzeptieren
  • In der Lage sein, eine Selbstevaluation und Selbstreflexion durchzuführen
  • Diszipliniert sein und täglich üben.

2. Bereiten Sie die Lernziele und den Vertrag vor

Da Sie sowohl der Lernende als auch der Lehrende sind, liegt es auch in Ihrer Verantwortung, Ihre Lernziele festzulegen. Normalerweise gehört diese Aufgabe dem Lehrer, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht dazu in der Lage sind. Sie müssen nur einige Tipps kennen, um sie selbst zu erreichen.

Normalerweise beinhalten Lernverträge die folgenden Punkte:

  • Ziele für die Lerneinheit
  • Struktur und Reihenfolge der Aufgaben
  • Zeitplan für die Durchführung der Aktivitäten
  • Details über Ressourcenmaterialien für jedes Ziel
  • Details zu den Benotungsverfahren
  • Feedback und Bewertung nach Abschluss jedes Ziels
  • Besprechungsplan mit dem beratenden Dozenten
  • Vereinbarung von Richtlinien der Einheit, wie z. B. eine Richtlinie für verspätete Aufgaben

3. Sich auf den Lernprozess einlassen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich dem Lernprozess zu nähern:

  • Ein tiefgehender Ansatz beinhaltet Transformation und ist ideal für selbstgesteuertes Lernen. Bei diesem Ansatz geht es darum, Ideen für sich selbst zu verstehen, Wissen auf neue Situationen anzuwenden und mehr zu lernen, als für den Abschluss der Einheit erforderlich ist.
  • Eine oberflächliche Herangehensweise beinhaltet Reproduktion: Bewältigung der Anforderungen der Lerneinheit, Lernen nur dessen, was für den erfolgreichen Abschluss der Lerneinheit erforderlich ist, und Neigung zum Wiederkäuen von Beispielen und Erklärungen aus der Lektüre. Dieser Ansatz beinhaltet Reproduktion, d.h. nur das zu lernen, was zum Bestehen des Kurses notwendig ist.
  • Eine strategische Herangehensweise beinhaltet Organisation: das Erreichen der bestmöglichen Noten, das Lernen dessen, was zum Bestehen der Prüfungen erforderlich ist, das Auswendiglernen von Fakten und die Zeit, die Sie zum Üben vergangener Prüfungen benötigen.

Wählen Sie, was Sie sein wollen, wenn Sie die Ausbildung im Unternehmen angehen. Die beste Option ist es, das Maximum aus den Schulungen in Ihrem Unternehmen herauszuholen.

4. Lernen auswerten

Auch hier sind der Lernende und der Lehrende die gleiche Person.

  • Um bei dieser Art des Lernens erfolgreich zu sein, sollten wir als Lernende in der Lage sein, uns selbst zu reflektieren
  • regelmäßige Gespräche mit dem Dozenten führen
    Sich mit Feedback auseinandersetzen
  • Reflektieren Sie sich selbst, indem Sie Fragen stellen wie: Was habe ich gelernt? War ich in der Lage, die Aufgaben zu erledigen?

Wie kann Digital Latam beim selbstgesteuerten Lernen helfen?

Digital Latam ist ein Online-Trainingsunternehmen für Organisationen. Wir sind spezialisiert auf selbstständiges Training für Unternehmen unter Verwendung verschiedener Methoden (Gamification, Serious Games, Kurse, Rollenspiele, Videos).

Wir fördern das selbstgesteuerte Lernen in einer Weise, in der alle Mitarbeitenden, selbstständig und mit Unterstützung eines Ausbilders arbeiten. Dieser hat darüber hinaus Zugang zu den Fortschritten der Benutzer, um ihre Leistungen zu evaluieren und ihnen zu helfen, sich zu verbessern.

Wir wissen, dass die größten Fortschritte nur erzielt werden können, wenn der Lernende motiviert und dazu bereit ist, neue Informationen aufzunehmen. Menschen sind eher motiviert, wenn sie sich wertgeschätzt und respektiert fühlen. Deshalb entscheiden wir uns dafür, die Kurse für unsere Kunden in jeder Hinsicht individuell zu gestalten.