Was versteht man unter didaktisches Konzept oder auch Instructional Design?
Das Instructional Design ist ein grundlegender Schritt innerhalb des ganzheitlichen Bildungsprozesses. Dabei geht es hauptsächlich um die Erstellung von Materialien oder Aktivitäten, die nach den Bedürfnissen der Lernenden entsprechend erstellt werden. Die Bedürfnisse sind sowohl physisch, digital wie auch elektronisch. Wir sprechen jedoch nicht nur über die Erstellung von Materialien, sondern viel mehr über die Anpassung des zu lernenden Themas an die Bedürfnisse, Probleme und Stärken des Lernenden.
Aus diesem Grund ist Pedagogical Design ein vollständiger Prozess, da er eine Kombination aus Psychologie, Bildung und Kommunikation darstellt mit dem Ziel der Erstellung von Lehrplänen für effizientes Lernen.
Welche Faktoren beinhaltet das didaktische Konzept?
Das didaktische Konzept besteht aus 5 Schritten mit der englischen Abkürzung ADDIE: analysis (Analyse), design (Design), development (Entwicklung), implementation (Implementierung) und evaluation (Evaluation).
In der Analysephase werden die Lehrinhalte, die Reaktionen des Lernenden auf das Lernen selbst, mögliche Ressourcen, auftretende Probleme und Einflüsse berücksichtigt.
Sobald die Analyse abgeschlossen ist, besitzen wir bereits die Grundlage, auf der wir unseren Plan gestalten können. In der Design Phase des Prozesses wird eine Art Skizze darüber erstellt, was wir lehren wollen. Zum Beispiel können wir die zu erreichenden Ziele, einige Ideen für Übungen/Aktivitäten, Elemente, die eingefügt werden können oder Ausschnitte der Unterrichtseinheit notieren.
Im Entwicklungsschritt soll diese Skizze spezifiziert werden. Hier werden Aspekte wie Anweisungen, Lehrmaterial und zu unterrichtende Lektionen mit eingebracht.
In der Implementierung wird der Plan, den wir zuvor gemeinsam mit den Lernenden erstellt haben, umgesetzt und auf alle Funktionen geprüft. Während diesem Schritt müssen wir prüfen, ob die Anweisungen von der Zielgruppe verstanden werden und ob die anvisierten Fähigkeiten und Ziele vermittelt werden können. Hier kann ebenfalls kontrolliert werden, ob der Plan und die Materialien auch in anderen Umgebungen, beispielsweise digital, verwendet werden können.
Schließlich kommen wir zur letzten Phase, der Evaluierung. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Wege diese Evaluierung durchzuführen: eine kontinuierliche bzw. gestalterische oder die summarische Evaluation. Die erste Evaluation wird während des gesamten Entstehungsprozesses vorgenommen und die Zweite am Ende des fertiggestellten Kurses durchgeführt, wenn das Wissen bereits umgesetzt und die Ergebnisse überprüft wurden.
Welche Aspekte des Lernenden sollten berücksichtigt werden?
Wir müssen uns vor Augen halten, dass der Hauptfokus auf dem Lernenden selber und nicht der Technologie liegt. Hier dient das Instructional Design als Instrument zur Erreichung der Ziele des Bildungsprogramms.
Wie passt sie sich der digitalen Bildung oder dem E-Learning an?
Heute ist die Bildung einen Schritt weiter gegangen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Tatsache, dass einige Unternehmen ihren Mitarbeitern bereits Online-Schulungen anbieten, um ihre Arbeitsweise zu verbessern und sie folglich in die Lage zu versetzen ihre Ziele gemeinsam zu erreichen.
In Bezug auf die E-Learning-Umgebung, insbesondere in der internen Ausbildung von Unternehmen, ist Lehr- oder Bildungsdesign ein wesentlicher Bestandteil. Da es nicht nur die Ausarbeitung von Materialien bedeutet, sondern vielmehr die Schaffung ganzer Kurse orientiert an notwendigen Schulungen und Marketing, um die Zufriedenstellung der Verbraucher zu garantieren. Darüber hinaus ermöglicht ein gutes Instructional Design bei Bedarf auch eine erneute Anpassung bzw. Neuausrichtung des Kurses sowie eine flexible Anpassung an den jeweiligen Benutzer.
Zusätzlich sollte hinzugefügt werden, dass sich im Gegensatz zur traditionellen Bildung, bei der die Hauptlast auf den Inhalten und ihre Verbreitung liegt, in der Online-Bildung der Bildungskontext und die Existenz einer Art “Leitfaden” immer notwendiger wird, daher werden Nachhilfe und Programmieren immer wichtiger.
Wie wird das Instructional Design in die Firma integriert?
Im Fall des Unternehmens ist das Instructional Design von besonderer Bedeutung, da wir uns nicht nur an die pädagogischen Ziele, sondern auch an die Ziele des Unternehmens halten müssen, die mit dem Marketing in Zusammenhang stehen sowie Führungskräfteentwicklung und andere Fähigkeiten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Unternehmens erforderlich sind (Problemlösung, Mäßigung, Geduld oder Teamarbeit). Um Bildungs- und Geschäftsziele miteinander verbinden zu können, ist Kreativität in diesem Umfeld sehr notwendig.
Welche Rolle spielt dabei Digital Latam?
Digital Latam ist ein Unternehmen, das sich auf E-Learning in Unternehmen spezialisiert hat und sich daran orientiert, diese beiden zuvor erörterten Elemente zu vereinen. Die Modalität der E-Learning-Bildung bietet den Vorteil des Lernens in Ihrem eigenen Tempo bei gleichzeitiger Erreichung spezifischer Ziele. Aus diesem Grund basiert Digital Latam auf den Grundsätzen der Interaktion, Zugänglichkeit und Gamifizierung.
Dabei bestehen die E-Learning Methoden aus den Komponenten Kommunikation, Bildung und kreative Zusammenarbeit, um jeden Lernenden so einzubinden, dass dieser nicht nur den Kurs besteht, sondern sich selbst einbezieht, den Prozess genießen kann und sich vor allem für die Entwicklung seines Arbeitsplatzes verantwortlich fühlt. Auf der anderen Seite können die ´Soft Skills´ Ihrer Mitarbeiter auch indirekt gestärkt werden, da die Entwicklung dieser Kurse eine Herausforderung für sie selbst darstellt und zusätzlich die Kommunikation mit anderen verbessert und die gemeinsame Problemlösung stärkt.
Wir beraten und unterstützen Sie dabei, ein passendes und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Projekt zu erstellen. Unsere Experten werden Ihnen dabei helfen sowohl die wesentlichen Schritte für einen auf das Unternehmen zugeschnittenen Lehrplan zu planen als auch sämtliche weitere Arbeiten bestmöglich zu meistern, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Projekt zu realisieren.
[su_button url=”https://www.digitallatam.com/kontakt/” style=”3d” background=”#F2745E” color=”#ffffff” size=”6″ center=”yes” radius=”round” icon=”icon: arrow-right”]Kontaktieren Sie uns[/su_button]