Erfolgsgeschichten

Wir wissen wie herausfordernd es sein kann die Weiterbildungsstrategie zu finden, die Sie und Ihre Unternehmenswerte am besten widerspiegelt. Demzufolge haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Sie mit didaktisch hochwertigen Bildungsangeboten zu versorgen. Teil einer jeden Erstberatung ist die Analyse Ihrer vorhandenen Medien und Materialien. Ausgehend von Ihren Wünschen und Vorstellungen entwickeln wir anschließend eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

Mit Erfolg ans Ziel

Arbeit und Leben

Personalisierter Escape-Room

Ein Escape-Room, in dem Mitarbeiter Reinigungsverfahren erlernen, da zuvor die Produkte nicht ordnungsgemäß verwendet wurden.

► Problem

Interne Reinigungsverfahren bestanden zwar, wurden jedoch nicht zufriedenstellend umgesetzt. Außerdem wurden Reinigungsmittel nicht ordnungsgemäß verwendet.

► Lösung

Visuelle Demonstration des Reinigungs-prozesses, der zu verwendenden Reinigungsmittel und der zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen.

Digitale Nachbarschaft

Personalisierter Escape-Room

In diesem Escape-Room werden den Mitarbeitern die sozialen Vorteile ihrer Zugehörigkeit zum Unternehmen des Kunden aufzeigt.

► Problem

Die Mitarbeiter:innen hatten keinen Zugang zu internen Kommunikationskanälen und wussten daher nicht, welche sozialen Vorteile das Unternehmen bietet.

► Lösung

Auf didaktische Weise aufzeigen, welche Vorteile für die Arbeitnehmer:innen bestehen: Zugang zu Musikschulen, Rabatte, etc.

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Personalisierter Escape-Room

Dieser Escape-Room wurde entwickelt, um die Beantragung von Vereinsfördermitteln nach den ANBest-P Richtlinien einfach und intuitiv zu gestalten.

► Problem

Die Beantragung einer Vereinsfinanzierung im Rahmen der ANBest-P-Leitlinien ist für Einzelanträge sehr kompliziert.

► Lösung

Gamifizierung des Beantragungsprozesses. Durch die spielerische Gestaltung wird die Verständlichkeit des Verfahrens deutlich erhöht und Ressourcen gespart.

BR

Personal development workbook

We developed a personal development workbook for

► Problem

The development of a digital workbook aims to provide the user with a multi-faceted learning experience and to teach the relevant topics for self-development in a playful and at the same time challenging way.

► Solution

The creation of the digital workbook offers employees a tool for self-reflection and thus supports their personal development. The workbook guides users to find and define their personal goals, values and motivators. This strengthens self-initiative concerning “being one’s pilot” and triggers joy and motivation when working through the workbook.

Arbeit und Leben

Personalisierter Escape-Room

Ein Escape-Room, in dem Mitarbeiter Reinigungsverfahren erlernen, da zuvor die Produkte nicht ordnungsgemäß verwendet wurden.

► Problem

Interne Reinigungsverfahren bestanden zwar, wurden jedoch nicht zufriedenstellend umgesetzt. Außerdem wurden Reinigungsmittel nicht ordnungsgemäß verwendet.

► Lösung

Visuelle Demonstration des Reinigungs-prozesses, der zu verwendenden Reinigungsmittel und der zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen.

Digitale Nachbarschaft

Personalisierter Escape-Room

In diesem Escape-Room werden den Mitarbeitern die sozialen Vorteile ihrer Zugehörigkeit zum Unternehmen des Kunden aufzeigt.

► Problem

Die Mitarbeiter:innen hatten keinen Zugang zu internen Kommunikationskanälen und wussten daher nicht, welche sozialen Vorteile das Unternehmen bietet.

► Lösung

Auf didaktische Weise aufzeigen, welche Vorteile für die Arbeitnehmer:innen bestehen: Zugang zu Musikschulen, Rabatte, etc.

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Personalisierter Escape-Room

Dieser Escape-Room wurde entwickelt, um die Beantragung von Vereinsfördermitteln nach den ANBest-P Richtlinien einfach und intuitiv zu gestalten.

► Problem

Die Beantragung einer Vereinsfinanzierung im Rahmen der ANBest-P-Leitlinien ist für Einzelanträge sehr kompliziert.

► Lösung

Gamifizierung des Beantragungsprozesses. Durch die spielerische Gestaltung wird die Verständlichkeit des Verfahrens deutlich erhöht und Ressourcen gespart.

BR

Personal development workbook

We developed a personal development workbook for

► Problem

The development of a digital workbook aims to provide the user with a multi-faceted learning experience and to teach the relevant topics for self-development in a playful and at the same time challenging way.

► Solution

The creation of the digital workbook offers employees a tool for self-reflection and thus supports their personal development. The workbook guides users to find and define their personal goals, values and motivators. This strengthens self-initiative concerning “being one’s pilot” and triggers joy and motivation when working through the workbook.

Arbeit und Leben

Personalisierter Escape-Room

Ein Escape-Room, in dem Mitarbeiter Reinigungsverfahren erlernen, da zuvor die Produkte nicht ordnungsgemäß verwendet wurden.

► Problem

Interne Reinigungsverfahren bestanden zwar, wurden jedoch nicht zufriedenstellend umgesetzt. Außerdem wurden Reinigungsmittel nicht ordnungsgemäß verwendet.

► Lösung

Visuelle Demonstration des Reinigungs-prozesses, der zu verwendenden Reinigungsmittel und der zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen.

Digitale Nachbarschaft

Personalisierter Escape-Room

In diesem Escape-Room werden den Mitarbeitern die sozialen Vorteile ihrer Zugehörigkeit zum Unternehmen des Kunden aufzeigt.

► Problem

Die Mitarbeiter:innen hatten keinen Zugang zu internen Kommunikationskanälen und wussten daher nicht, welche sozialen Vorteile das Unternehmen bietet.

► Lösung

Auf didaktische Weise aufzeigen, welche Vorteile für die Arbeitnehmer:innen bestehen: Zugang zu Musikschulen, Rabatte, etc.

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Personalisierter Escape-Room

Dieser Escape-Room wurde entwickelt, um die Beantragung von Vereinsfördermitteln nach den ANBest-P Richtlinien einfach und intuitiv zu gestalten.

► Problem

Die Beantragung einer Vereinsfinanzierung im Rahmen der ANBest-P-Leitlinien ist für Einzelanträge sehr kompliziert.

► Lösung

Gamifizierung des Beantragungsprozesses. Durch die spielerische Gestaltung wird die Verständlichkeit des Verfahrens deutlich erhöht und Ressourcen gespart.

BR

Personal development workbook

We developed a personal development workbook for

► Problem

The development of a digital workbook aims to provide the user with a multi-faceted learning experience and to teach the relevant topics for self-development in a playful and at the same time challenging way.

► Solution

The creation of the digital workbook offers employees a tool for self-reflection and thus supports their personal development. The workbook guides users to find and define their personal goals, values and motivators. This strengthens self-initiative concerning “being one’s pilot” and triggers joy and motivation when working through the workbook.