Digitale Kultur: Wie Coronavirus eine gute Gelegenheit sein kann, digitaler zu werden

Warum ist es so wichtig, Unternehmen zu digitalisieren?

Seit einigen Jahren und vor allem seit der Ausrufung des Alarmzustands wegen der globalen Pandemie haben sich viele Unternehmen auf das Wohl ihrer Mitarbeiter konzentriert und es hat sich ein grundlegender Bewusstseinswandel vollzogen. Es wurde beschlossen mehr Telearbeit, d.h. das Arbeiten von zu Hause aus, zu fördern.

Diese Art der Arbeit wird bereits seit geraumer Zeit in einigen Unternehmen eingeführt, insbesondere in den größten, in denen bestimmte Arbeitnehmer nicht jeden Tag im Büro erforderlich sind.

Mit der weltweiten Ausbreitung dieses Virus war es notwendig, die Arbeit anpassungsfähig zu machen, damit die Unternehmen aufgrund der Ungewissheit, wann sie ins Büro zurückkehren können, ihre Tätigkeiten weiterhin von zu Hause aus ausüben können.

Aus diesem Grund ist dies die perfekte Gelegenheit, einen Innovationsschritt nach vorne zu machen und mit der Digitalisierung Ihres Unternehmens zu beginnen. Sie haben alles zu Ihren Gunsten: Mitarbeiter zu Hause, ausreichende IT-Ressourcen und digitale Plattformen für alle Geschmäcker, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Worum geht es bei der Digitalisierung?

Digitalisierung bedeutet genau genommen die Umwandlung von Dokumenten auf Papier in eine andere Art von Trägermaterial, so dass sie von einem Computer identifiziert werden können. Etwas Ähnliches geschieht mit Unternehmen. Das Scannen eines Unternehmens besteht darin, alle Geschäftsprozesse mit Hilfe von Technologie neu zu organisieren. Dabei geht es nicht nur um die bloße Installation von Computern oder Programmen zur Beschleunigung der Prozesse, sondern auch um die Schulung der Mitarbeiter, damit sie in der Lage sind, die Digitalisierung von Prozessen durchzuführen.

Aber vor all dem muss man ein professionelles Digitalisierungsteam haben, das es einem erlaubt diesen Prozess durchzuführen ohne das Ziel, d.h. den Kunden als Priorität, aus den Augen zu verlieren. Es ist daher unerlässlich den Prozess zu verstehen, um die notwendigen internen Veränderungen durchzuführen ohne dass Sie Gefahr laufen, die übrigen internen Systeme Ihres Unternehmens zu schwächen.

 

Welche Auswirkungen wird dieser Prozess auf das Unternehmen haben?

Das Unternehmen kann kurz- und langfristig in vielerlei Hinsicht profitieren.

Erstens kurzfristig, weil Sie in Krisensituationen die Aktivität weiter aufrechterhalten können. Zum Beispiel können Sie im Falle der aktuellen Pandemie durch die Digitalisierung des Unternehmens im Betrieb bleiben, Ihre Mitarbeiter können weiterhin bequem von zu Hause aus arbeiten, und das Unternehmen kann in Zeiten der Unsicherheit auf dem Markt weiter operieren, was bereits eine große Errungenschaft ist.

Auf der anderen Seite bedeutet es auf lange Sicht eine Kostensenkung für das Unternehmen. Da Sie bestimmte Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten lassen, sind Sie in der Lage, den Raumbedarf für das Büro zu reduzieren, wodurch die lokalen Kosten gesenkt werden.

In der Zwischenzeit gibt die Digitalisierung der Prozesse dem Unternehmen Agilität, da die Verfahren schneller abgewickelt werden können. Aus der Sicht der Transaktionen mit dem Kunden beschleunigt sie die Aktionen, nicht bei allen Gelegenheiten in das Unternehmen umziehen zu müssen, die Zustellung von Dokumenten auf elektronischem Wege durchzuführen und die Authentizität durch die digitale Signatur zu akkreditieren. Die Gesamtheit dieser Aktionen erlaubt es Ihnen auch, physisches Material einzusparen und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, zusätzlich zu dem wertvollsten Vermögen Ihres Unternehmens, der Zeit der Aktion. Je agiler und effizienter Sie sind, desto attraktiver werden Sie auf dem Markt sein.

Weitere Vorteile, die Sie bei dieser wichtigen Entscheidung finden können, sind die Steigerung der Produktivität, die Verbesserung der Zufriedenheit der Arbeitnehmer, da sie produktiver und effizienter sein können und was heutzutage sehr wichtig ist: neue Geschäftsmöglichkeiten. In einer Welt, die sich in ständigem Wandel befindet, müssen Sie anderen voraus sein und die digitale Welt bietet jeden Tag neue Möglichkeiten, wie das Beispiel der Erweiterung Ihres Marktes, des Übergangs von einem lokalen zu einem internationalen Markt durch die Durchführung von Digitalisierungsprozessen in Ihrer Verkaufsstrategie.

Wie kann das Unternehmen diesen Prozess steuern?

Organisieren Sie virtuelle Meetings und die Nachbereitung dieser Meetings. Integrieren Sie die digitale Kultur.

Der Digitalisierungsprozess kann nicht allein durchgeführt werden, Sie brauchen Führungskräfte und Mitarbeiter, die Experten auf diesem Gebiet sind und die den Wechsel so angenehm wie möglich gestalten. Wir sprechen über den Direktor für Informationssysteme, Technologie, soziale Verantwortung und Marketing für soziale Netzwerke.

Zusätzlich zu diesen Positionen müssen die Führungskräfte sicherstellen, dass die Kombination von Angesicht zu Angesicht ausgewogen ist und kein Problem für die Entwicklung des Unternehmens darstellt. Da es sich zudem um eine neue Arbeitsweise handelt, liegt es in der Verantwortung des Unternehmens, die Arbeitnehmer auszubilden und zu integrieren.

Aus diesem Grund muss eine angemessene Ausbildung angeboten werden, in der den Mitarbeitern die Vorteile und Handlungsweisen in dieser neuen Ära, in die Ihr Unternehmen eintreten wird, vermittelt werden.

 

Welche Dienstleistungen bietet die DL an, um dies zu realisieren?

Digital Latam ist ein Unternehmen, das sich auf digitale Medien für andere Unternehmen spezialisiert hat. Daher können wir Unterstützung und Mittel bereitstellen, um diese neue Modalität in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Der Digitalisierungsprozess braucht Zeit, insbesondere die Anpassung Ihrer Mitarbeiter.

Im Falle von Digital Latam helfen wir Ihnen bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens in drei Schritten:

Diagnose der Ausrüstung. Bevor wir Ziele festlegen, ist es unerlässlich, eine 360º-Erkennung des Teams vorzunehmen, mit dem wir zusammenarbeiten werden. Das Ziel besteht darin, zu verstehen, wie das Personal in den verschiedenen Bereichen arbeitet, da die Verbindungen zwischen den Personen diejenigen sind, die normalerweise Probleme bei der Anpassung an die neue Arbeitsweise verursachen.

Coaching und Teamentwicklung. Sobald wir herausgefunden haben, wo das Problem liegt, werden wir es lösen, indem wir konkrete und erreichbare Ziele setzen. Wer die Zügel in die Hand nehmen sollte, sind die Teamleiter, so dass deren Vorbereitung der erste Schritt ist, dem wir folgen. Aus diesem Grund lehren wir Führungskräfte und Teams, sich einer zunehmend unsicheren und wettbewerbsintensiven Zukunft in der digitalen Welt zu stellen.

– Und schließlich die Ausbildung und Vorbereitung von Führungskräften und Mitarbeitern durch Online-Kurse, die es ermöglichen, diese neuen digitalen Konzepte agil und dynamisch zu vermitteln und sogar in der Lage zu sein, den Inhalt dieser Kurse an ihre Mitarbeiter oder an die Präferenzen des Unternehmens anzupassen. Dabei handelt es sich um komplette Kurse, die interaktive Tipps, Werkzeuge und Prozesse beinhalten.

Mit unserem Team von professionellen Coaches und E-Learning-Experten wird dieser Wechsel in kürzester Zeit vollzogen, immer beratend und orientiert an den Zielen Ihres Unternehmens. Womit möchten Sie beginnen?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, teilen Sie uns Ihre Zweifel mit, um die Digitalisierung zu erreichen und lassen Sie uns gemeinsam einen Plan für Ihr Unternehmen erstellen, wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen.

[su_button url=”https://www.digitallatam.com/kontakt/” style=”3d” background=”#F2745E” color=”#ffffff” size=”6″ center=”yes” radius=”round” icon=”icon: arrow-right”]Kontaktieren Sie uns[/su_button]